Wir sind die Interessenvertretung der beruflich Pflegenden und der Hebammen auf Landesebene.
Der Dachverband der Pflegeorganisationen und des Hebammenwesens im Saarland (DPO Saarland) wurde im Oktober 1998 als Kooperation der berufspolitisch aktiven Verbände gegründet.
In Anlehnung an die Namensgebung "Deutscher Pflegerat e. V." (DPR) auf Bundesebene, ist die Bezeichnung seit 2009 Landespflegerat Saarland (LPR).
Der LPR war maßgeblich an der Entwicklung der Berufsordnung für Pflegekräfte im Saarland beteiligt.
Höchste Priorität hat derzeit die Errichtung einer Pflegekammer
Unsere Ziele erreichen wir durch:
- Mitgestaltung gesundheits- und berufspolitischer Themen
- Unterstützung der Strukturreformen und der Qualitätsentwicklung
- Beteiligung an der externen Qualitätssicherung der Krankenhäuser (QBS)
- Beteiligung im Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren (z. B. Anhörungen und Stellungnahmen)
- Bildung von Netzwerken (Politik, Regierung, Gremien, Verbände, Trägerorganisationen, Gewerkschaften, Kostenträger, Selbstverwaltungsorgane)
- Mitarbeit in Arbeits- und Expertengruppen des Gesundheitsministeriums ("Pflegedialog")
- Organisation und Durchführung von berufspolitischen Veranstaltungen und Fortbildungen
- Austausch mit den berufspolitischen Gremien anderer Bundesländer und auf Bundesebene
- Berufspolitischer und kollegialer Austausch in der Großregion
- Öffentlichkeitsarbeit